TUTORIAL Veröffentlicht: 23.08.2025

C++ für Einsteiger: Ein umfassendes Tutorial zum Setup und ersten Schritten

Lerne, wie du C++ einrichtest und die ersten Schritte in der Programmierung machst. Dieses Tutorial bietet dir einfache Code-Beispiele und wertvolle Tipps für den Einstieg.

Stand: 23.08.2025

TL;DR

In diesem Tutorial lernst du, wie du deine C++ Entwicklungsumgebung einrichtest und die ersten Schritte in der Programmierung machst. Wir geben dir nützliche Tipps und konkrete Code-Beispiele.Illustration: C++ beginner tutorial mit setup code beispielen und Einsteiger tipps für software und sowas

Illustration: C++ beginner tutorial mit setup code beispielen und Einsteiger tipps für software und sowas
Illustration: C++ beginner tutorial mit setup code beispielen und Einsteiger tipps für software und sowas

Was du benötigst

  • Ein Computer mit Windows, macOS oder Linux
  • Ein C++ Compiler (z.B. GCC oder MSVC)
  • Ein Texteditor oder eine IDE (z.B. Visual Studio, Code::Blocks oder CLion)

Schritt 1: Installiere einen C++ Compiler

Um mit C++ zu programmieren, benötigst du einen Compiler, der deinen Code in ausführbare Programme umwandelt. Hier sind einige beliebte Optionen:

  • GCC: Ein weit verbreiteter Compiler für Linux und Windows (über MinGW).
  • MSVC: Microsoft Visual C++ für Windows.
  • Clang: Ein flexibler Compiler, der auf verschiedenen Plattformen läuft.

Installation von GCC auf Windows

1. Lade MinGW von mingw-w64.org herunter.Illustration: C++ beginner tutorial mit setup code beispielen und Einsteiger tipps für software und sowas

Illustration: C++ beginner tutorial mit setup code beispielen und Einsteiger tipps für software und sowas
Illustration: C++ beginner tutorial mit setup code beispielen und Einsteiger tipps für software und sowas

2. Folge den Installationsanweisungen und stelle sicher, dass du die Umgebungsvariablen anpasst.

3. Überprüfe die Installation, indem du "g++ --version" in der Eingabeaufforderung eingibst.

Schritt 2: Wähle eine IDE oder einen Texteditor

Eine gute Entwicklungsumgebung kann dir helfen, effizienter zu programmieren. Hier sind einige beliebte Optionen:

  • Visual Studio: Eine leistungsstarke IDE für Windows.
  • Code::Blocks: Eine leichtgewichtige, plattformübergreifende IDE.
  • CLion: Eine kommerzielle IDE von JetBrains mit vielen Funktionen.

Einrichtung von Visual Studio

1. Lade Visual Studio von der offiziellen Website herunter.

2. Wähle "C++ Desktop Development" während der Installation aus.

3. Starte Visual Studio und erstelle ein neues C++ Projekt.

Schritt 3: Dein erstes C++ Programm

Jetzt, wo du alles eingerichtet hast, lass uns ein einfaches Programm schreiben:

#include <iostream>  

int main() {  
    std::cout << "Hallo, Welt!" << std::endl;  
    return 0;  
}

Füge diesen Code in deine IDE oder deinen Texteditor ein und führe das Programm aus. Du solltest die Ausgabe "Hallo, Welt!" sehen.

Einsteiger Tipps

  • Beginne mit einfachen Projekten, um ein Gefühl für die Sprache zu bekommen.
  • Nutze Online-Ressourcen wie Tutorials und Foren, um Fragen zu klären.
  • Experimentiere mit dem Code, um besser zu verstehen, wie er funktioniert.

Hinweis & Quellen

Für weitere Informationen und Ressourcen besuche die offiziellen C++ Websites und Communitys. Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der C++ Welt auf dem Laufenden, um deine Fähigkeiten stetig zu verbessern.

Illustration: C++ beginner tutorial mit setup code beispielen und Einsteiger tipps für software und sowas
Illustration: C++ beginner tutorial mit setup code beispielen und Einsteiger tipps für software und sowas
Illustration: C++ beginner tutorial mit setup code beispielen und Einsteiger tipps für software und sowas
🌐 Sprache