TUTORIAL Veröffentlicht: 14.09.2025

Python zu EXE: Code-Obfuskation leicht gemacht

Lerne, wie du deinen Python-Code in eine EXE-Datei umwandelst und gleichzeitig obfuszierst, um deine Software zu schützen.

Stand: 14.09.2025

TL;DR

In diesem Tutorial zeigen wir dir, wie du Python-Code obfuskierst und in eine EXE-Datei umwandelst. Dies schützt deinen Code vor unbefugtem Zugriff und macht es schwieriger, ihn zu analysieren.[IMG1]

Einführung

Python ist eine großartige Sprache für die Softwareentwicklung, aber die Verbreitung von Code kann auch Risiken mit sich bringen. Durch die Obfuskation kannst du den Quellcode verstecken und schützen. In diesem Tutorial wirst du lernen, wie du:

  • Python-Code in eine EXE-Datei umwandelst
  • Obfuskationstechniken anwendest
  • Eine sichere und geschützte Anwendung erstellst

Vorbereitung

Bevor wir beginnen, stelle sicher, dass du die folgenden Tools installiert hast:[IMG2]

  • Python (Version 3.6 oder höher)
  • PyInstaller
  • pyarmor oder ein ähnliches Tool zur Obfuskation

Schritt 1: Python-Code in EXE umwandeln

Zuerst musst du deinen Python-Code in eine EXE-Datei umwandeln. Dies kannst du mit PyInstaller tun. Hier ist, wie es geht:

pip install pyinstaller

Nachdem du PyInstaller installiert hast, navigiere zu dem Verzeichnis, in dem sich dein Python-Skript befindet, und führe den folgenden Befehl aus:

pyinstaller --onefile dein_script.py

Dies erstellt eine EXE-Datei im dist-Ordner.

Schritt 2: Code-Obfuskation anwenden

Nun, da du eine EXE-Datei hast, kannst du den Code obfuskieren. Dies geschieht am besten mit pyarmor. Installiere es mit:

pip install pyarmor

Um deinen Python-Code zu obfuskieren, führe den folgenden Befehl aus:

pyarmor pack -x "--onefile" dein_script.py

Dies erstellt eine obfuskierte EXE-Datei.

Schritt 3: Testen deiner EXE

Teste nun die generierte EXE-Datei, um sicherzustellen, dass alles funktioniert:

cd dist && dein_script.exe

Überprüfe, ob deine Anwendung wie erwartet funktioniert.

Hinweis & Quellen

Die hier beschriebenen Methoden sind effektive Möglichkeiten, um deinen Python-Code zu schützen. Beachte, dass es keine 100%ige Sicherheit gibt, aber Obfuskation kann die Analyse erheblich erschweren. Für weitere Informationen und detaillierte Anleitungen, besuche die offiziellen Dokumentationen von PyInstaller und pyarmor.

[IMG3]
🌐 Sprache