Dokumentation · v1.1.2
Dokumentation – SecuroTEX
Einführung
SecuroTEX ist ein Desktop-Programm, das die sichere Verschlüsselung und Entschlüsselung von Dateien und Ordnern ermöglicht. Die Software kombiniert moderne Kryptografie mit einfacher Bedienung und eignet sich sowohl für private als auch berufliche Nutzung.
Installation
- SecuroTEX benötigt keine gesonderte Installation – die Anwendung kann direkt gestartet werden.
- Unterstützte Betriebssysteme: Windows, Linux, macOS (je nach Build verfügbar).
- Es wird empfohlen, die Anwendung in einem vertrauenswürdigen Verzeichnis abzulegen.
Benutzeroberfläche
Die Oberfläche ist in mehrere Bereiche unterteilt:
- Dateiauswahl: Dateien oder Ordner können über Buttons oder per Drag & Drop ausgewählt werden.
- Moduswahl: Auswahl zwischen Verschlüsseln und Entschlüsseln.
- Algorithmus: AES-256-GCM (empfohlen) oder AES-128-GCM.
- Passwortfelder: Eingabe eines Passworts, beim Verschlüsseln zusätzlich eine Bestätigung.
- Optionen:
- ZIP-Komprimierung vor der Verschlüsselung (praktisch bei ganzen Ordnern).
- Konfiguration der PBKDF2-Iterationszahl zur Erhöhung der Sicherheit.
- Fortschrittsanzeige: Zeigt den aktuellen Status des Vorgangs.
- Protokollfeld: Listet Status- und Fehlermeldungen auf.
Funktionsweise
- Verschlüsselung: Die ausgewählten Dateien oder Ordner werden in eine geschützte Container-Datei mit der Endung
.tex
umgewandelt. - Entschlüsselung: Eine zuvor verschlüsselte Datei kann mit dem korrekten Passwort wiederhergestellt werden.
- Optionale Entpackung: Wird ein ZIP-Archiv erkannt, wird es nach der Entschlüsselung automatisch entpackt.
Best Practices
- Verwenden Sie ein starkes Passwort (mindestens 12 Zeichen, Kombination aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen).
- Bewahren Sie Passwörter sicher auf – ohne Passwort ist eine Entschlüsselung unmöglich.
- Nutzen Sie die höhere Iterationszahl (Standard: 200.000), um die Sicherheit zusätzlich zu erhöhen.
- Überprüfen Sie nach der Entschlüsselung die Integrität der Dateien.
Bekannte Einschränkungen
- Passwörter können nicht wiederhergestellt werden – ein Verlust bedeutet auch Datenverlust.
- Die Performance hängt von Dateigröße, Rechnerleistung und gewählter Iterationszahl ab.
- Das Programm schützt Daten im gespeicherten Zustand, jedoch nicht während der Übertragung außerhalb.
Über SecuroTEX
SecuroTEX ist ein einfach zu bedienendes Programm zur sicheren Verschlüsselung und Entschlüsselung von Dateien und Ordnern. Die Benutzeroberfläche ist klar strukturiert und ermöglicht es, mit wenigen Klicks sensible Daten zu schützen.
Hauptfunktionen
- Verschlüsselung und Entschlüsselung: Dateien oder ganze Ordner können sicher geschützt und wiederhergestellt werden.
- Unterstützte Algorithmen: AES-256-GCM und AES-128-GCM stehen zur Auswahl.
- Passwortschutz: Die Sicherheit wird durch ein vom Benutzer gewähltes Passwort gewährleistet.
- Iterationen (PBKDF2): Zur Erhöhung der Sicherheit können hohe Iterationszahlen für die Schlüsselableitung eingestellt werden.
- Optionale ZIP-Komprimierung: Besonders bei ganzen Ordnern kann vor der Verschlüsselung automatisch ein ZIP-Archiv erstellt werden.
- Fortschrittsanzeige: Während des Vorgangs wird der Fortschritt in Prozent dargestellt.
- Protokoll/Log: Alle wichtigen Schritte und Meldungen werden in einem Protokollfeld angezeigt.
Benutzeroberfläche
Der Startbildschirm enthält Eingabefelder und Schaltflächen zum Auswählen von Dateien oder Ordnern. Es kann zwischen den Modi "Verschlüsseln" und "Entschlüsseln" gewählt werden. Das Programm zeigt bei Bedarf ein Passwortfeld zur Bestätigung, eine Fortschrittsanzeige und ein Protokollfenster mit Statusmeldungen an. Durch Drag & Drop können Dateien auch direkt in das Fenster gezogen werden.
Anwendungsfälle
- Schutz vertraulicher Dokumente auf dem eigenen Rechner.
- Sichere Weitergabe von Dateien über unsichere Kanäle.
- Archivierung sensibler Informationen in verschlüsselter Form.